Franui mit „Wurzelbehandlung“ Die einzigartige Musicbanda aus Osttirol mit ihrer Klangbatterie aus Saiteninstrumenten, Streichern und viel Gebläse besinnt sich mit diesem Programm ihrer Wurzeln. Sie greifen auf Lieder zurück, mit denen sie einst ihre musikalische Laufbahn begannen. Zum Ticket: Do 7. Mai 20:00 Uhr: Franui mit „Wurzelbehandlung“
![]() |
Programm 2015

Vernissage: SKULPTUR AM PLATZ Gezeigt werden Werke von: Gerhard Kainzner, Alois Fasching, Maximilian Bernhard, James Clay, Erich Ruprechter und Bernhard Witsch. FR 15. MAI Freier Eintritt.
- 10. März 2015

Kaspertheater für alle. „Ich bin der Kasperl und ich der Boing, wir sind heute für euch da…!“ Der Wiener Praterkasperl zu Besuch im SteudlTenn. Zum Ticket: Sa 16. Mai 15:00 Uhr: Der Original Wiener Praterkasperl
- 10. März 2015

Der berühmteste Roman von Stefan Zweig, gelesen vom Grandseigneur des deutschsprachigen Theaters: Joachim Bissmeier. An Bord eines Passagierschiffes trifft der österreichische Emigrant Dr. B. auf den amtierenden Schachweltmeister. Das Spiel ruft bei Dr. B. Erinnerungen an seine Inhaftierung im Nationalsozialismus hervor. Zum Ticket: Sa 16. Mai 20:00 Uhr: Lesung „Schachnovelle“ mit Joachim Bissmeier
- 10. März 2015

Gastspiel Theater-Rakete. Für alle ab 10. Theaterstück von Marcus Till nach dem Roman „Adventures of Huckleberry Finn“ von Mark Twain Huckelberry ist eine Dramatisierung des Romans „Huckleberry Finns Abenteuer“ von Mark Twain. Es zeigt die abenteuerliche Flucht zweier verfolgter Menschen auf dem Mississippi-River im puritanischen, rassistischen Süden der USA um 1840. Huck, das Straßenkind,…
- 10. März 2015

Die Stualausmusig, der Familiendreigesang Kröll, die Tiroler Tanzmusikanten und die Schlitterer Sänger erfüllen Ihre Publikumswünsche. Ein Abend der echten Volksmusik mit dem beliebten Moderator und Musiker Franz Posch. Di 19. Mai Zum Ticket: Di 19. Mai 20:00 Uhr: „Mei liabste Zillertaler Weis“ mit Franz Posch
- 10. März 2015

Gastspiel Theater des Kindes Linz. Für alle ab 6. Theaterstück von Markus Steinwender nach dem Original von Johanna Spyri Das Waisenmädchen Heidi kommt zu ihrem Großvater, dem brummigen Almöhi, auf die Hütte hoch oben in den Bergen. Sie geht mit dem Geißenpeter auf die Alm und hütet die Ziegen, sie schläft auf Heu, lebt in und…
- 10. März 2015

Uraufführung. Eine Produktion des STEUDLTENN Theaterprojekts U 21. Für alle ab 10. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren bringen ihre Erlebnisse und Gedanken zum Thema „Jung sein“ in einer packenden Performance auf die Bühne. 45 Jugendliche, die jüngsten 10, die ältesten 19 Jahre erarbeiten im Rahmen des U 21 Steudltenn Jugendprojekts ein Theaterstück. Hanspeter Horner,…
- 10. März 2015

Die bundesweite Theaterinitiative Macht/Schule/theater wird vom Bundesministerium für Bildung und Frauen im Schuljahr 2014/15 bereits das siebte Mal erfolgreich durchgeführt. KulturKontakt Austria wurde mit der Organisation beauftragt. Die Zusammenarbeit von professionellen Theaterschaffenden mit Schülerinnen und Schülern ist vor allem für junge Mengschen eine bereichernde und impulsgebende Erfahrung. Theater ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen weiten Spielraum…
- 10. März 2015

Tanztheater mit Yukie Koji. Eine beeindruckende Tanzperformance zur Nuklearkatastrophe von Fukushima in Japan. Wie geht eine Nation damit um? Produziert von CCB Choreografiezentrum Bleiburg / Bliberk www.ccb-tanz.at Zum Ticket: Sa 30. Mai 20:00 Uhr: „T“ – wie Tsunami Tanztheater mit Yukie Koji
- 10. März 2015

von Hakon Hirzenberger. Eigenproduktion des STEUDLTENN. Wiederaufnahme. BEST OF. Für alle ab 4. Ein neugieriger junger Pinguin begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um die Eisbären kennenzulernen. Nelson der Pinguin spielen wir das 5. Jahr. Die Fortsetzungsgeschichte Nelson in New York wurde im Rahmen von STELLA Spot on Tirol im Tiroler Landestheater gezeigt und spielt…
- 10. März 2015

von Hakon Hirzenberger. Eigenproduktion des STEUDLTENN. Wiederaufnahme. BEST OF. Für alle ab 4. Nelson der Pinguin treibt mit seinem neuen Freund, dem Eisbären Gabriel, in die berühmteste Stadt von Amerika. Nelson lernt schnell, dass in New York alles größer, lauter und toller ist, als anderswo. In New York stehen die höchsten Häuser, der höchste Weihnachtsbaum, und…
- 10. März 2015

von Hakon Hirzenberger. Uraufführung. Eigenproduktion STEUDLTENN. Für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen in Afrika auf interessante Reisebegleiter. Nelson und Gabriel treffen in Afrika auf interessante Reisebegleiter? Kamele führen sie zu den Pyramiden, Flamingos, Erdhörnchen und Berggorillas geleiten sie zu den Höhen des Kilimandscharos. Doch je tiefer sie in die Welt Afrikas und seiner einzigartigen…
- 10. März 2015

Von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan/Schuberttheater Wien. 2012 mit dem Nestroypreis ausgezeichnet. Ein berührendes und ergreifendes Stück Zeitgeschichte über unerschütterlichen Optimismus. Authentisches Figurentheater das unter die Haut geht. Basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel. Zu den Tickets: So 21. Juni 20:00 Uhr: „F.Zawrel“ mit Nikolaus Habjan Mo 22. Juni 20:00 Uhr: „F.Zawrel“ mit…
- 10. März 2015

Ein Thriller von Rupert Henning. Gastspiel Wald4tler Hoftheater. Manche Leute haben einfach Glück: Sie machen spielend eine Menge Geld, begegnen zum richtigen Zeitpunkt ihrem Lebensmenschen und finden ein prachtvolles Heim in der besten Lage, das noch dazu für einen Spottpreis zu haben ist. Sie ziehen ein und blicken lächelnd in eine rosige Zukunft. Und dann…
- 10. März 2015

Alexander Fankhauser und Andreas Wojta sind nicht nur in der Küche die Profis…Die beliebtesten Köche Österreichs kochen für Sie live im SteudlTenn. Zum Ticket: Sa 27. Juni 20:00 Uhr: Kochschow mit Andi und Alex
- 10. März 2015

Thema: Das Ehrenamt“ Es diskutieren Georg Schärmer/Caritasdirektor, Dr. Elisabeth Zanon/Ehrenamtliche Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, Dr. Shima Poostchi/Virtues Project Austria ua. Musikalisch umrahmt von „Los a Moll“. Das neue Freiwilligenzentrum Bezirk Schwaz „Tu Was!“ lädt im Rahmen des Theaterfestivals Steudltenn zu einem Abend für das Ehrenamt. Freier Eintritt!
- 10. März 2015

Eine musikalische Reise. Für alle ab 4. Fridolin macht sich mit seiner Gefährtin Florentina auf, um in seinem Flugzeug die Welt zu erkunden. Auf ihrer musikalischen Reise mit kindgerechten, jazzigen Liedern treffen die beiden auf fremde Länder, das Städtchen Sowieso im Lande Irgendwo, fliegende Teddybären, den Frosch, der nicht qua-qua sagen kann und vieles mehr… Der Pilot Herr Fridolin ist…
- 10. März 2015

Gastspiel Plaisiranstalt. Für alle ab dem Kindergarten. „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Pearl S. Buck Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt. Sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt? Warum nicht einfach eine Rakete bauen, einsteigen, abheben und schauen, welche Abenteuer im Wohnzimmer auf uns warten? Was gibt es…
- 10. März 2015

Das neue Programm von Uli Böttcher Die Geschichten, die das Leben schreibt, schreibt es meistens unterwegs. Sie handeln von Menschen, die man nicht kennengelernt hätte, von Situationen, die daheim nie passiert wären und von Erlebnissen, die einen vielleicht nicht wirklich weiter, aber sehr zum Lachen bringen. Zu den Tickets: Mi 1. Juli 20:00 Uhr: Uli Böttcher mit „Unterwegs“ Do…
- 10. März 2015

Der große Erfolg dieses Programms lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Wir haben alle die gleichen Probleme und wollen sie in einer großen Gemeinschaft angesprochen haben. Manchmal verirren sich auch U 40er in diesen Abend, doch was haben sie davon? Gut, einen lustigen Abend. BEST OF 5 Jahre Steudltenn! Aufgrund der großen Nachfrage… Zum Ticket:…
- 10. März 2015

Von Hakon Hirzenberger. Eigenproduktion SteudlTenn. Musiktheater rund um Ludwig Rainer, der schillerndsten Figur der berühmten Rainersänger. Bereits mit achtzehn Jahren bereist Ludwig Rainer mit drei Freunden Amerika. Nach seiner Rückkehr singt Ludwig vor nahezu allen Herrscherhäusern Europas, beispielsweise auch am Zarenhof in Moskau und Petersburg, wo er über 10 Jahre lang verweilt. Es ist…
- 10. März 2015

Auf unseren Tisch Kulinarisch echt und frisch Von heimischen Bauern, Gärtner, Fischer und Senn, Vor unserem Steudltenn. Verkaufsstände geöffnet von 9-12 Uhr.
- 10. März 2015

Im Rahmen des Theaterfestivals STEUDLTENN präsentieren drei Mitgliedsbühnen des Theater Verbands wahre Lebensgeschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Zum Ticket: Mi 5. August 20:00 Uhr: Theater Netz Tirol „Lebensgeschichten“
- 10. März 2015

Von Hakon Hirzenberger. Eigenproduktion SteudlTenn. Entstanden in Kooperation mit dem Tiroler Dramatikerfestival 2014. Ein Poprock Musical der Extraklasse in der Kaisergruft. Im Zuge der Generalsanierung der Wiener Kapuzinergruft wird aus der Hofkirche in Innsbruck der Sarkophag Kaiser Maximilians I. angeliefert. Zweifel regen sich unter den alten Habsburgern. Was macht der Tiroler in Wien? Herr Bratfisch…
- 10. März 2015

Zaubermärchen von Ferdinand Raimund. Koproduktion Wald4tler Hoftheater/SteudlTenn. Ein Zaubermärchen mit allem, was großes Theater braucht. Liebe, Hass, Glück, Neid, Gier, Zufriedenheit und der arme Bauer Fortunatus Wurzel, der plötzlich ein reicher Mann ist und sich in einer Welt wiederfindet, in der nichts mehr so ist, wie es scheint. Die Fee Lakrimosa zeugt ein Kind mit…
- 10. März 2015