header image

Programm 2018

Freier Eintritt Um Anmeldung wird gebeten. Nun geht es in die achte Runde und wir freuen uns auf eine weitere Theaterfestival-Saison von 4. April-8. Juli 2018 und laden Sie zur Eröffnungsveranstaltung am Samstag 21. April um 11 Uhr recht herzlich ein. Es erwartet Sie gleichzeitig die Ausstellungseröffnung vom Symposium „Wohnzimmer der Träume“. Nachhaltigkeit in Kunst…

FR 6. JULI Judith Keller verkörpert die Chanson-Legende Edith Piaf und singt bekannte Chansons wie „Non, je ne regrette rien“, „Milord“ und „La Foule“ – unvergessene Lieder, die Piaf selbst als Schreie des Herzens bezeichnete… Die schönsten und bekanntesten Chansons von Edith Piaf gesungen von Judith Keller Edith Giaconna Gassion (1915-1963), genannt Piaf, der „Spatz…

  Die märchenhafte Erfolgsgeschichte der „Stillen Nächte des Ludwig Rainer“ ist auch 2018 Fixpunkt des SteudlTenn-Theaterfestivals. Die Aufführung über das packende Leben der schillerndsten Figur der Zillertaler Nationalsänger, geschrieben und inszeniert von Hakon Hirzenberger, wurde mehrfach ausgezeichnet.     Musiktheater rund um Ludwig Rainer, die schillerndste Figur der berühmten Rainersänger   „Ein Spektakel mit Kultpotenzial,…

Kuno kann alles, das glaubt zumindest Kuno. Nicht nur Zirkustricks, Kung Fu und hundert Kugeln Eis auf einmal essen, sondern auch Ungeheuer erfinden. Drachen zum Beispiel: Grüne Drachen, die Feuer speien und in dunklen Höhlen hausen. Karo kann nichts Besonderes, glaubt zumindest Kuno. Aber weil sie Kunos beste Freundin ist, muss sie unbedingt mit von…

Warum ist Kultur am Land so wichtig? ExpertInnen aus Politik, Theater und der österreichischen Kulturszene sprechen über die Bedeutung von Kultur für die Entwicklung der Region. Die afrikanische Combo IYASA sorgt für‘s musikalische Rahmenprogramm.   Tickets   „Kultur wächst nach im Dialog“ – Mi 20. Juni 2018, 20:00 Uhr – AUSVERKAUFT    

Alice ist ein Kind und will am liebsten immer spielen. Vor lauter Spielfreude stolpert sie plötzlich in ein Kaninchenloch und findet sich unvermittelt in einem Wunderland wieder. Da gibt es große Türen und kleine Türen, sprechende Kaninchen und schwimmende Mäuse. Eine Katze, die immer grinst und eine Königin, vor der sich alle Bewohner dieses Landes…

MI 6. JUNI Vater und Sohn. Eine Lesung, die es in sich hat. Gemeinsam begeben sich Ernst und Christoph auf eine literarische Reise. Zum dritten Mal exklusiv für den SteudlTenn! Tickets „Grissemann & Grissemann“ – Mi 06. Juni 2018, 20:00 Uhr

MO 4.JUNI / DI 5. JUNI Die Kinder sind aus dem in Kürze abbezahlten Haus und er, der Mann in den 50ern, selbst wieder frei, Dinge zu tun, die er schon immer tun wollte. Bloß… was war das nochmal? Uli Böttcher präsentiert uns ein Resümee der Extraklasse. Lachgarantie!   Tickets   „Silberrücken im Nebel“ –…

SO 3. JUNI Die Innbrüggler und der Zillertaler Chor CHORrekt erfüllen Ihre Publikumswünsche! Ein Abend der echten Volksmusik mit dem beliebten Moderator und Musiker Franz Posch.   Tickets   „Mei liabste Zillertaler Weis“ – So 03. Juni 2018, 18:00 Uhr – AUSVERKAUFT  

MIT MARKUS KOSCHUH FR 1. JUNI Ein ehemaliger Kabarettist. Ein Tiroler Abend. Ein verwegener Plan von Touristikern. Schneekanonen waren gestern und reichen schlicht nicht mehr aus – schon bald soll die erste Schneerakete, die unschmelzbaren Kunststoffschnee übers Land bringt, gestartet werden. Das ganze Land steht vor der Entscheidung: dauerhaft Wintersaison ODER dauerhaft Sommersaison? Ein ehemaliger…

DI 29. MAI / MI 30. MAI Ein einsamer Strand in Nordafrika. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Sie versuchen um jeden Preis, auf dem letzten Boot nach Babylon in das gelobte Land zu kommen. Einige erobern sich einen Platz an Bord. Andere bleiben zurück. Das Boot geht unter. Wer…

„Ich bin der Kasperl und ich der Boing, wir sind heute für euch da…!“ Eine Menge Spannung und Spaß für Kinder und Kindgebliebene verspricht der Wiener Praterkasperl. Seit 250 Jahren lässt der freche Schelm seine gebrannten Zuschauer mitfiebern, mitlachen und mitmachen. „Seid ihr alle da?“ – fragt der Kasperl und nimmt euch mit auf eines…

MI 23. MAI / DO 24. MAI / FR 25. MAI / SA 26. MAI   VON NEIL SIMON Der Komödienklassiker aus der Feder des amerikanischen Unterhaltungs-Großmeisters Neil Simon begeistert das Publikum heute wie damals durch aberwitzige Dialoge, Situationskomik und genau jene Prise menschlicher Tragik, die einer wirklich guten Komödie zugrunde liegen muss. Barney Cashman,…

MI 16.Mai/ DO 17. Mai/ FR 18. MAI   Ein Livehörspiel von Uli Brée Der renommierte Drehbuchautor Uli Brée befasst sich in seinem Hörspiel „Mazeltov, Adolf!“ mit lange unter den Teppich gekehrten Wahrheiten und deren Auswirkungen bis in die Gegenwart. Dabei versteht er es meisterhaft, historische Begebenheiten und fiktive Elemente zu vermengen… Eine aufwühlende Geschichte…

Di 15. MAI   VORSTADTWEIBER-Autor Uli Brée und VIER FRAUEN UND 1 TODESFALL-Pfarrer Markus Linder wagen sich gemeinsam auf die Bühne mit Geschichten & Liedern rund um die Weiber. Sie erzählen und singen von schamloser Liebe, abgründigen Träumen, unberührtem Sex und wahrhaftig schaurigen Lebens- und Liebeslügen. Mal sind sie derb, dann wieder poetisch, mal sind…

MI 9. Mai Es ist uns eine große Freude, Felix Mitterer anlässlich seines 70. Geburtstags wieder auf der Bühne im SteudlTenn begrüßen zu dürfen! Agnes Beier liest aus Felix Mitterers Autobiographie „Mein Lebenslauf“, die kürzlich im Haymon Verlag erschienen ist, Felix Mitterer liest aus Agnes Beiers „Rückwärtsbuch“. Das Buch ist im Verlag „Bibliothek der Provinz“…

Eigenproduktion / Workshop STEUDLTENN „Die Kinder sollen nicht bewahrt und nicht belehrt werden. Sondern glücklich im Sonnenlicht sollen sie aufwachsen. Entfalten wie die Blumen sollen sie sich unter der sorgenden Hand des Gärtners.“ Friedrich Fröbel Neben den allseits beliebten „Markttagen beim Steudler“ bietet das Theaterfestival STEUDLTENN in Zusammenarbeit mit Natopia und der Tiroler Umweltanwaltschaft heuer…

Die Villa Wunder ist ein ganz normales Haus – und doch ganz anders als die Nachbarhäuser im Dorf. Sie kann mit allem, was ihr in die Finger kommt, musizieren: Mit dem Klang der Türklinke, des Schneebesens und des Wasserhahns… Doch eines Tages erschüttert etwas das Haus in seinen Grundfesten: Nach dem Erdbeben ist nichts mehr…

DO 3. MAI MASCHEK geben ein Best-Of aus zwei Jahrzehnten Drüber-Reden. Ein Rückblick auf 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn. Maschek-Klassiker, im Original und im Remix – plus nie gezeigte Bonus-Tracks! Zum 3. Mal mit neuen Programm exklusiv für den SteudlTenn!   Tickets „Maschek redet drüber“…

MI 2. Mai – SO 13. Mai Felix Mitterers wohl persönlichster Theatertext rückt das rundum verarmte Leben längst vergessener Generationen ins Licht und lässt neben dem großen Schatten des Ungeheuers schlussendlich so etwas wie Erlösung stehen. Steudltenn Eigenproduktion, Regie: Hakon Hirzenberger Ein Stück über eine Ehe, die so ungeheuerlich wie unversöhnlich ist: Rosa und Hans…

Sa,28. April/Sa.12.Mai/ Sa.26.Mai/ Sa. 30. Juni Auf unseren Tisch Kulinarisch echt und frisch Vom heimischen Bauern, Gärnter, Fischer und Senn, Vor unserem SteudlTenn. Sa 28. April Zu Gast: RegionaLokal der FSBHM Rotholz Genießen Sie ein Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten beim RegionaLokal!

im Museum der Völker Schwaz Roli Winkler, ein Wachdienstangestellter aus dem Burgenland, kündigt seinen Job in einer Wiener Innenstadttiefgarage, und muss nun die nächstbeste Arbeit annehmen. So landet er als Aufseher im Museum, wo er allerdings auch einen Spezialauftrag erhält: Er bewacht exklusiv ein einzelnes Kunstwerk mit dem bezeichnenden Titel „NippleJesus“. Im direkten Kontakt mit…

Robinson lebt auf seiner einsamen Insel. Und ist zufrieden. Er hat, was er braucht, und vielleicht sogar ein bisschen mehr. Es ist lange her, dass sich die Menschen in Europa so sehr auf ihre einsamen Inseln zurückgezogen haben wie in den letzten Monaten. Wie Robinson haben sie Angst davor, dass jemand kommt und den hart…

Ganz im Sinne von Platons Konzept von einem „Philosophischen Garten“, der zur Kontemplation und Muße einladen soll, ist das Wohnzimmer der Träume ein Ort der Inspiration, ein Ort der Träume und der Kommunikation. In Zusammenarbeit mit zeitgenössischen KünstlerInnen und StudentInnen werden außergewöhnliche Sitzgelegenheiten aus Naturmaterialien, Recycling-Objekten etc. entworfen und im Rahmen des Symposiums direkt vor…

VON EINEM, DER AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN ist eine Produktion des STEUDLTENN Kinder- und Jugendtheaterprojekts U21. Inspiriert durch Motive des Kindermärchens „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ der Gebrüder Grimm bringen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren ihre Gedanken zu Furcht und dem Alleinsein auf die Bühne… Action, coole Moves…