Ein Poprock Musical der Extraklasse in der Kaisergruft.
Im Zuge der Generalsanierung der Wiener Kapuzinergruft wird aus der Hofkirche in Innsbruck der Sarkophag Kaiser Maximilians I. angeliefert. Zweifel regen sich unter den alten Habsburgern. Was macht der Tiroler in Wien?
Herr Bratfisch arbeitet seit Jahrzehnten als Restaurator in der Wiener Kaisergruft und kümmert sich mit großer Hingabe um die Sarkophage der österreichischen Kaiser. Ist er einmal nicht da, treten die Geister der Habsburger in Erscheinung und erinnern sich an ihre großen Zeiten. Nebenbei kommentieren sie ungeniert jetzige Zustände und philosophieren über ein gemeinsames Europa. Gelegentlich kommt „geisterhafter“ Besuch vorbei und bringt Abwechslung in die Gruft.
Für Überraschung sorgt der Geist von Kaiser Maximilian, der mit Entsetzen feststellt, dass er in die Kaisergruft nach Wien zur Restaurierung überstellt wurde, und nicht wie ursprünglich von ihm geplant, nach Brügge, wo seine große Liebe, Maria von Burgund ihre Grabesruhe fand. Wie kommt er hier wieder weg? Auf jeden Fall ein kompliziertes Unterfangen, umso mehr als dass die Kaisergruft wegen Sparmaßnahmen von der Schließung bedroht ist.
Es spielen Susanne Altschul, Susanna Wiegand, Verena M. Neher, Sarah Jung, Clemens A. Lindenberg, Gerhard Dorfer, Horst Schily, Florian Hackspiel, Christian Strasser, Dennis Oliver, Roland Jaeger, Thomas Putz, Rina Juniku, Andreas Hellweger, Jürgen Schallauer
Regie: Hakon Hirzenberger
Bühne: Gerhard Kainzner
Musik: Moritz Hierländer
Kostüm: Andrea Bernd
Produktion STEUDLTENN 2014