header image

Veranstaltungen

Die Stillen Nächte des Ludwig Rainer / Mi 1. – Fr 17. Juni

  • Von Hakon Hirzenberger.
  • Eigenproduktion Steudltenn.
  • Wiederaufnahme.
© Christian Wind

© Christian Wind

zu STille nächte dazu---Sommer Einzellogos 1526

Musiktheater rund um Ludwig Rainer, die schillerndste Figur der berühmten Rainersänger

„Ein Spektakel mit Kultpotenzial, das Theater neu definiert. Das Grenzen aufreißt und in seinem klaren Bekenntnis zu Heimat und Tradition beim Publikum feinsinnig zum Nachdenken führt- trotz all der Hetz.“(Krone 29. Juli 2015)

Bereits mit achtzehn Jahren bereist Ludwig Rainer mit drei Freunden Amerika. Nach seiner Rückkehr singt Ludwig vor nahezu allen Herrscherhäusern Europas, beispielsweise auch am Zarenhof in Moskau und Petersburg, wo er über 10 Jahre lang verweilt. Es ist die Geschichte des ersten Musikproduzenten, seiner finanziellen wie organisatorischen Kämpfe und seines ungebrochenen Mutes, seinen eigenen Weg zu gehen. Es ist die Geschichte des internationalen Boten des berühmtesten Liedes der Welt.

Ein Abend voller Lebenslust mit viel Musik und Leidenschaft.

Regie: Hakon Hirzenberger
Bühne: Gerhard Kainzner
Kostüm: Andrea Bernd
Videoinstallation: Bernd Kranebitter
Licht: Sabine Wiesenbauer
Musikalische Leitung: Gerhard Anker
Chor: Anna Geisler, Sabine Lechner, Monika Lechner, Monika Pfister, Gerhard Anker, Martin Waldner und Sebastian Egger
Mit: Roland Jaeger, Juliana Haider, Caroline M. Hochfelner, Andreas Haun und Johannes Rhomberg

Tickets

Teilen:
Über den Autor
marco kainzner