header image

Veranstaltungen

GILFERT nach Munde von Felix Mitterer / So 2. – Do 28. Juli

Achtung Neu! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter in Hochfügen statt!

Bei Schönwetter in Hochfügen, Hotel Lamark (Hochfügen 34, 6264 Fügenberg)
Bei Schlechtwetter in Hochfügen, Zillertal Shuttle (6264 Fügenberg)

© Hotel Lamark

Die Munde im Oberinntal wird zum Gilfert im Zillertal.

Das Theaterfestival Steudltenn präsentiert heuer zum ersten Mal Freilufttheater auf 1500m. Ein feuchtfröhlicher Betriebsausflug entfesselt die beruflichen Rivalitäten und Feindseligkeiten der Angestellten einer Dachspenglerei und endet in einem Kampf auf Leben und Tod.

 

Sonst klettern sie auf Kirchtürme, auf Bürogebäude oder auf Häuser

um deren Dächer neu zu decken, diesmal aber heißt das Ziel einer Bergtour der fünf Arbeitskollegen einer Dachspenglerei „Gilfert“. Was für den Meister, den Gesellen, den Lehrling, den türkischen Hilfsarbeiter und die Sekretärin als erfrischender Betriebsausflug gedacht war, endet in einer Katastrophe. Auf dem Weg zum Gipfel, entfesselt von Alkohol, eskalieren in der Idylle der gewaltigen Berglandschaften unterdrückte berufliche Spannungen, Feindseligkeiten und Vorurteile zu purem Hass. Fünf Menschen am Abgrund und einer geht sogar einen Schritt zu weit…

 

Diese Veranstaltung findet bei Schönwetter nicht im Steudltenn statt, sondern in Hochfügen. Hotel Lamark, Hochfügen 34, A-6264 Fügenberg

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Der Außensituation passende Kleidung ist anzuraten!

Wetterentscheidung um 15:00 Uhr am Spieltag unter 0650/2727054 oder unter www.steudltenn.com
Bei Schlechtwetter wird im Zillertal Shuttle Hochfügen, 6264 Fügenberg gespielt.

 

Feinschmecker – Tipp!

Für besondere Kunst- und Kulturgenießer bietet Ihnen TV-Star Alexander Fankhauser vor der Vorstellung (18-20 Uhr) ein Theatermenü im Sporthotel Lamark.

Tischreservierungen unter info@lamark.at

Regie: Klaus Rohrmoser
Bühne: Gerhard Kainzner
Kostüm: Andrea Bernd
Mit: Tamara Burghart, Francesco Cirolini, Gregor Kronthaler, Pepi Pittl und Ivan Pantner

Tickets

Teilen:
Über den Autor
marco kainzner