header image

Veranstaltungen

STEINHAUER LIEST BUCHMENDEL VON STEFAN ZWEIG | Do 24. Sept

[WELTLITERATUR DER PANDEMIE]
DIE NOVELLE BUCHMENDEL VON STEFAN ZWEIG
MIT ERWIN STEINHAUER [LESUNG]

In „Buchmendel“ erinnert sich ein Erzähler an einen jüdischen Buchtrödler, der im Wien der Vorkriegszeit im Café Gluck „residiert“ und durch sein phänomenales bibliografisches Gedächtnis einen besonderen Ruf genießt, was ihm aber wenig hilft, als er – arg- und hilflos in seiner Weltfremdheit – von der Maschinerie des 1. Weltkriegs erfasst wird.

Er begibt sich auf die Spuren des mysteriösen „Buchmendel“, einem „Magier und Makler der Bücher […] Wahrzeichen des Wissens, Ruhm und Ehre des Café Gluck“. Tagein, tagaus im Kaffeehaus sitzend, lebt dieser verschrobene galizische Buchtrödler in einem sorgsam errichteten Parallelkosmos des geschriebenen Wortes, die Säulen seiner Existenz in den Zeilen vor seinen verschmierten Brillengläsern verankert. Doch in einer sich zunehmend politisierenden Welt erweist sich dieses wandelnde „Miraculum mundi“ als auslaufendes Modell und mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges, der an dem Mendel zunächst ganz und gar vorübergeht, versinkt mit ihm auch eine gesamte Ära der Menschheit in Trümmern. Stefan Zweig schuf in Gestalt des „Buchmendel“ eine leise, tiefgründige Tragödie eines Unpolitischen, eine einfühlsame Hommage an den Zeitgeist einer verlorenen Welt.

Mit: Erwin Steinhauer
Musik: Juliana Haider

TICKETS SIND AB 1. JULI ERHÄLTLICH !

Tickets

Teilen:
Über den Autor
Nadja