SYMPOSIUM
DI 23. APRIL/ MI 24. APRIL/ DO 25. APRIL/ FR 26. APRIL JEWEILS AB 10 UHR
LICHTERGARTEN ** AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: FR 26. APRIL 21 UHR**
Das Licht spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Leben. Zum einen als lebensspendende Quelle, als Phänomen sinnlichen Erlebens, zum anderen als Phänomen physikalischer Untersuchung und Beschreibung. Es spielt aber auch eine zentrale Rolle im Verstehen unseres Daseins in der Welt, insbesondere in der Poesie, in der Religion und in der Philosophie. Parmenides aus Elea schreibt in seinem Lehrgedicht über das Licht vor fast 2500 Jahren:
„Den Schein verlassend,
vom Haupte zurückgeschlagen die Schleier,
lenkte mein Begehren zum Lichte die Fahrt,
doch was es vernahm,
klang schrill.“
Der Garten des Lichts lädt ein zum Verweilen, zur Betrachtung des Wechsels, des Wandels von Licht zu Schatten – rasten, müßig sein und innehalten im Sinne Konfuzius „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen“.
Gestaltung des Lichtergartens in Zusammenarbeit mit dem Architekturkollektiv Kraterfajan und dem Caritas-Zentrum Zillertal
Der Lichtergarten ist während des gesamten Festivals und darüber hinaus frei zugänglich.