VON HANSPETER HORNER | EINE PRODUKTION IM RAHMEN DER U21, DEM KINDER- & JUGENDTHEATERPROJEKT DES STEUDLTENN
[FÜR ALLE AB 10]
Eine Gruppe von Jugendlichen trifft sich täglich in einem verlassenen Bergdorf.
Unter dem Namen „Die roten Hackerinnen“ haben sie schon des Öfteren mit überraschenden Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Als nächstes möchten sie die virtuelle Weltklimakonferenz sprengen und ihre Sicht der Dinge kundtun. Unter dem Motto „Jetzt reden wir“ wollen die Hackerinnen live aus ihrem geheimen Versteck ihre unabdingbaren Forderungen in die ganze Welt senden.
Eines Tages kommt ungewöhnlicher Besuch in das verlassene Bergdorf und plötzlich liegt ein starker Zauber in der Luft.
MIT: SchülerInnen der NMS Tux, NMS Mayrhofen, VS Vomp, NMS Zell am Ziller, VS Zell am Ziller, NMS 1 Fügen, BRG Schwaz, Bischöflichen Gymnasium Paulinum Schwaz, NMS Stumm, NMS Hippach, NMS 2 Fügen, BRG Wörgl
und Peter Wolf
BUCH/REGIE: Hanspeter Horner
REGIE/COACH: Hakon Hirzenberger
STAGE: Gerhard Kainzner
KOSTÜM/TANZ: Yukie Koji
SPRACHCOACH: Bernadette Abendstein
REGIEASSISTENZ: Anna Kofler
FILMPREMIERE: MO 28. JUNI | ONLINE-STREAM AB DI 29. JUNI
Tickets
- „U21 | Die Eisbären und die roten Hackerinnen *FILMPREMIERE“ – Mo 28. Juni 2021, 20:00 Uhr [*ausverkauft]