header image

Veranstaltungen

Ein modernes Mysterienspiel von Felix Mitterer Ist die Menschheit noch zu retten? Das unwürdige Treiben der Menschen erregt Gottvaters Zorn: die von Machtgier, Streit, Selbstsucht und Intoleranz beherrschten Geschöpfe sollen vom Planeten verschwinden. Doch vor der endgültigen Vernichtung der Erde und ihrer Bewohner werden Jesus und der Heilige Geist um Rat gefragt. Ausgerechnet Satan wird…

Figurentheater mit Nikolaus Habjan Der Vater ist Alkoholiker, die Mutter nicht fähig, die Familie zu ernähren. So wächst Friedrich Zawrel auf. Kinderjahre in Kaisermühlen, Delogierung, Heim, schließlich Spiegelgrund, jene „Kinderfachabteilung“ des Deutschen Reiches, in der Euthanasiemorde an kranken und behinderten Kindern stattgefunden haben. Vom Anstaltsarzt Dr. Gross wird Zawrel – als „erbbiologisch und sozial minderwertig“…

Ein halsbrecherisch gepfiffener Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte Nestroypreisträger Nikolaus Habjan bringt einen verschütteten Schatz unserer Kultur wieder ans Licht und gestaltet einen halsbrecherisch gepfiffenen Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte. Die heute fast vergessene Musizierform des Kunstpfeifens entstand im 19. Jahrhundert in der…

Die märchenhafte Erfolgsgeschichte der „Stillen Nächte des Ludwig Rainer“ ist auch 2019 Fixpunkt des SteudlTenn-Theaterfestivals. Die Aufführung über das packende Leben der schillerndsten Figur der Zillertaler Nationalsänger, geschrieben und inszeniert von Hakon Hirzenberger, wurde mehrfach ausgezeichnet. Musiktheater rund um Ludwig Rainer, die schillerndste Figur der berühmten Rainersänger „Ein Spektakel mit Kultpotenzial, das Theater neu definiert….

Vater und Sohn. Eine Lesung, die es in sich hat. Gemeinsam begeben sich Ernst und Christoph auf eine literarische Reise. Zum dritten Mal exklusiv für den SteudlTenn! ! Leider muss der Termin Grissemann & Grissemann am 19. Juni 2019 aus krankheitsbedingten Gründen auf 2020 verschoben werden ! Tickets Grissemann & Grissemann. Eine Lesung- Mi 19….

Beliebte Tiroler Musikcombos erfüllen Ihre Publikumswünsche! Ein Abend der echten Volksmusik mit dem beliebten Moderator und Musiker Franz Posch. !!! ACHTUNG!!!! Die Veranstaltung findet um 20 UHR statt!! (Die Zeitangabe für die Veranstaltung ist im Folder nicht richtig!) Tickets „Mei liebste Zillertaler Weis“ – So 16. Juni 2019, 20:00 Uhr

Sigl, mehrheitlich bekannt aus dem Arzt TV „der Bergdoktor“ widmet sich seiner Leidenschaft, dem Kabarett. So hieß es früher. Heute Comedy oder Standup. Der Schauspieler genießt die Freiheit der Bühne und die, ihm zufliegenden, Themen sind allesamt schon vor Ort. Improvisation ist alles und gute Gäste auch. Also kommen Sie. Er bringt Musik mit und…

Drei Jahre nach seinem mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichneten Solo-Debüt zieht Florian Scheuba wieder Bilanz. Doch diesmal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es ist? Gibt es zu „alternativen Fakten“ eine Alternative? Spielt der Unterschied zwischen Meinung und Lüge…

MASCHEK geben ein Best-Of aus zwei Jahrzehnten Drüber-Reden. Ein Rückblick auf 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn. Maschek-Klassiker, im Original! Ein Rückblick auf 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn. Tickets: Do 6. Juni um 20:00 Uhr Maschek XX- 20…

Der Theatermacher, der zwar sein Lebtag lang Theater macht, aber nicht den Theatermacher machen darf. „Der Theatermacher, der zwar sein Lebtag lang Theater macht, aber nicht den Theatermacher machen darf.“ oder „Die Quadratur des Kreises der Kultur am Land“ oder „Die Landkultur-Kreisquadratur“ oder ganz banal „Der Landkulturquadratschädel“ Die Verweigerung der Rechte zur Aufführung von Bernhards…